Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie konnte der Betrieb in Frauenhaus und Nachgehender Beratung durchgehend aufrechterhalten werden, auch wenn diverse Angebote und geplante Projekte nicht stattfinden konnten sondern auf die Zeit „nach Corona“ verschoben werden mussten. Besonders auffällig war auch
Jahresbericht 2020
Das Frauenhaus Trier hat seinen Jahresbericht für das ungewöhnliche Jahr 2020 veröffentlicht. Vorab kann gesagt werden, dass der Betrieb im Frauenhaus und in der nachgehenden Beratung durchgehend aufrechterhalten werden konnte. Ein sorgfältig ausgearbeiteter Pandemieplan und dessen ständige Anpassung an die
Grevio Schattenbericht RLP zur Umsetzung der Istanbul Konvention
Istanbul-Konvention muss konsequent und nachhaltig umgesetzt werden Anfang September wurde der GREVIO-Staatenbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland veröffentlicht. „Auch über zwei Jahre nach Inkrafttreten der Gewaltschutz-Konvention fehlen Deutschland ein politisches Konzept, handlungsfähige Institutionen und die notwendigen Ressourcen, um
Psychoedukative Broschüre „Was ist los mit mir?“ – Stress und Trauma erklärt in leichter Sprache

Im Rahmen der traumasensiblen Beratungsarbeit im Frauenhaus entstand 2016 die Idee, Expert*innenwissen zur Aufklärung und Selbsthilfe an Klient*innen des Hilfesystems weiterzugeben. Nun freuen wir uns eine psychoedukative Broschüre in leichter Sprache zum Thema „Stress und Trauma“ vorzustellen: Inhaltlich wird auf